Kurz vor Weihnachten, am 21. Dezember 2015, kam es im DFS Center Langen zu einem Ausfall aller Kommunikationssysteme, der längere Zeit anhielt. Während die Störung des Funks relativ schnell behoben werden konnte, war das Center Langen telefonisch über zwei Stunden nicht erreichbar. Das führte zu deutlichen Verspätungen bei allen Flügen, bei denen Start oder Landung im Langener Sektor stattfand.
Hier die Pressemitteilung der DFS Deutsche Flugsicherung zum Ausfall:
"In der Kontrollzentrale Langen der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH ist am späten Vormittag ein technisches Problem an Kommunikationssystemen aufgetreten.
Von Langen aus wird der untere Luftraum über Südwestdeutschland einschließlich der An- und Abflüge der Flughäfen Frankfurt, Stuttgart, Köln/Bonn, Düsseldorf und Münster-Osnabrück überwacht.
Nach kurzer Zeit konnten die technischen Probleme behoben werden. Seit 12.25 Uhr stehen alle Systeme wieder uneingeschränkt zur Verfügung. Die Sicherheit war jederzeit gewährleistet, für den Sprechfunk wurde ein back-up System verwendet. Die Kapazität wurde vorsorglich an die Situation angepasst, so dass es temporär zu Verspätungen kam."
Hier die Pressemitteilung der DFS Deutsche Flugsicherung zum Ausfall:
"In der Kontrollzentrale Langen der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH ist am späten Vormittag ein technisches Problem an Kommunikationssystemen aufgetreten.
Von Langen aus wird der untere Luftraum über Südwestdeutschland einschließlich der An- und Abflüge der Flughäfen Frankfurt, Stuttgart, Köln/Bonn, Düsseldorf und Münster-Osnabrück überwacht.
Nach kurzer Zeit konnten die technischen Probleme behoben werden. Seit 12.25 Uhr stehen alle Systeme wieder uneingeschränkt zur Verfügung. Die Sicherheit war jederzeit gewährleistet, für den Sprechfunk wurde ein back-up System verwendet. Die Kapazität wurde vorsorglich an die Situation angepasst, so dass es temporär zu Verspätungen kam."
Kommentare
Kommentar veröffentlichen